Regeln im Training
(AGB)
Material
Für benötigtes Material hat jedes Team eigenverantwortlich zu sorgen. Kann das geforderte Material nicht kurzfristig besorgt oder anderweitig gestellt werden, fällt die Stunde bei voller Berechnung aus.
***************************************************************************************
Sollte das vom Trainer bereitgestellte Material durch einen teilnehmenden Hund wegen unaufmerksamkeit des Halters schaden nehmen, ist der Halter in der Pflicht dieses zu ersetzen beziehungsweise zu reinigen.
Außenwirkung
Bitte seid euch immer darüber bewusst, dass ihr die Hundeschule bei jedem Training repräsentiert.
Darum nehmt Rücksicht auf andere Personen, haltet eure Hunde in eurem Einflussbereich an der Leine und lasst eure Hunde nicht an Hauswände oder in Vorgärten machen. Nehmt die Hinterlassenschaften eurer Hunde immer mit, irgendeiner hat sicher einen Kotbeutel dabei.
Respekt ist keine Einbahnstraße!
Pünktlichkeit
Seid bitte immer 10 min vor dem eigentlichen Trainingsbeginn am Treffpunkt.
Es ist wichtig, dass ihr und eure Hunde ‚ankommen‘ könnt. Verspätungen können auf Grund von folge Terminen nicht an die Trainingszeit angehangen werden und werden nicht ersetzt.
Kleidung
Wählt eure Kleidung der Situation entsprechend!
Verzichtet auf offene Sandalen oder Schläppchen. Zieht festes Schuhwerk an, auch im Stadt-/Alltagstraining ist festes Schuhwerk Pflicht.
Natürlich bleiben wir auf den Wegen, ein Ast oder eine Brombeerranke kann aber immer mal unseren Weg kreuzen.
Unser Training findet draußen statt, bei Wind und Wetter. Eure Kleidung kann natürlich verschmutzen oder auch mal hängenbleiben und ein Riss entsteht. Ich übernehme weder Verantwortung, noch Haftung für kaputte und/oder verdreckte Kleidung.
Ausstattung des Hundes
Auch eure Hunde sollten der Stunde angepasst gekleidet sein!
Ein gut sitzendes Geschirr und Halsband sind im Training nicht nur nette Accessoires. Beides wird in fast jeder Stunde genutzt.
Sollte euer Hund einen Mantel brauchen, achtet bitte auf den richtigen Sitz und das ‚richtige‘ Material, welches euren Hund nicht einschränkt.
Braucht euer Hund einen Maulkorb, sollte dieser Beißfest sein, passen und positiv verknüpft sein.
Wenn ihr euch nicht sicher sein, ob das Geschirr, das Halsband, der Mantel oder der Maulkorb wirklich das richtige ist oder wirklich gut sitzt, sprecht mich gerne an, ich berate euch dahingehend sehr gerne und kontrolliere auch gerne nochmal nach.
Verbotene Hilfsmittel
Die Hundeschule Smart Dogs Wuppertal arbeitet hauptsächlich mit positiven Verstärkern und lehnt das arbeiten mit Aversiven Hilfsmitteln ab!
Daher werden Hilfsmittel die dem Hund Leid, Schmerz oder Schaden zufügen sofort entsorgt und das Team ohne Erstattung der Stunden-/Kursgebühr der Stunde verwiesen.
Dabei handelt es sich um:
- Korallhalsbänder
- Stachelhalsbänder
- Erziehungsgeschirre
- Stromhalsbänder
- Sprühhalsbänder
- Endloswürger oder Moxonleinen/-halsbänder ohne Stopp
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
- Flexi-/Rollleinen
und
- Schleppleinen am Halsband
haben ebenfalls keinen Platz in unserem Training
und sollten auch Privat niemals am Halsband des Hundes befestigt werden!
Bezahlung
Nach jeder von euch gebuchten Stunde oder Kurs bezahlt ihr den fälligen Preis entweder in Bar oder überweist auf mein Konto.
Feste Kurse, Veranstaltungen, 5er und 10er Karten werden vor Beginn auf mein Konto überwiesen.
Das Monats-Abo wird ebenfalls per (Dauer-)Überweisung beglichen.
Geschieht dies nicht, behalte ich mir vor das Team von der Veranstaltung bzw. dem Kurs auszuschließen.
Absagen durch die Hundeschule
Grundsätzlich:
Bei starken Witterungsverhältnissen z.B. Sturm, Starkregen, extreme Hitze/Kälte, etc. können Trainings/Veranstaltungen seitens der Hundeschule kurzfristig abgesagt werden.
Einzelstunden:
Werden mindestens 24 Stunden vorher per WhatsApp oder telefonisch abgesagt. Ein neuer Termin kann dann problemlos neu vereinbart werden.
Offener Kurs:
Absagen werden mindestens 24 Stunden vorher kommuniziert und in der Veranstaltungsapp gelöscht.
Nach persönlicher Absprache kann ggf. zu einem anderen Kurs auch bis 10 Stunden vorher gewechselt werden.
Geschlossene Kurse:
Werden mindestens 24 Stunden vorher abgesagt. Die verlorene Stunde kann ggf. an einem anderen Tag nachgeholt oder nach Ende des Kurses drangehangen werden.
Veranstaltungen:
Bei geringer Teilnehmerzahl, Ausfall des externen Dozenten oder anderen Gründen, kann die jeweilige Veranstaltung bis 3 Tage vorher seitens der Hundeschule abgesagt werden.
Bereits bezahlte Beträge werden voll erstattet.
Absagen seitens des Kunden
Grundsätzlich:
Die Witterung z.B. normaler Regen, ist kein Grund eine Trainingsstunde abzusagen.
Ausnahmen, z.B. starker Wind, ect. können auch bis 1 Std vor Beginn der Stunde abgesprochen werden.
Einzelstunden:
Sollten mindestens 24 Stunden vorher per WhatsApp abgesagt werden. Geschieht dies nicht oder erst kurz vor dem Termin, behalte ich mir vor die Stunde in Rechnung zu stellen.
Offene Kurse:
Können bis 24 Stunden vorher in der Veranstaltungsapp gebucht oder abgesagt werden.
Geschlossene Kurse:
Sollten mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Die verlorene Stunde kann weder erstattet, noch nachgeholt werden.
Veranstaltungen:
Die jeweiligen Bedingungen bezüglich einer Absage und ggf. daraus resultierenden Konsequenzen erfahrt ihr bei Buchung der jeweiligen Veranstaltung.
Gesundheit
Hund:
Euer Hund sollte zum Training gesund und frei von Parasiten sein. Ein kranker Hund hat weder Spaß am Training, noch kann er etwas lernen.
Ausnahmen sind Hunde mit chronischen Schmerzen durch beispielsweise Arthrose, körperlich eingeschränkte Tier durch Amputation, o.ä., sowie vorher kommunizierten Einschränkungen.
Mensch:
Ihr solltet zum Training ebenfalls gesund und aufnahmefähig sein. Auch aus Respekt den anderen Teams sowie dem Trainer, gegenüber bitte ich auf das Training zu verzichten und frühzeitig abzusagen.
Kündigung seitens der Hundeschule
Die Zusammenarbeit kann seitens der Hundeschule zu jederzeit beendet werden, wenn der Halter ohne Absprache in der selben Zeit eine andere Hundeschule besucht wird. Die Gruppenstunden Dummyspaß, Fitness4Dogs und die SpaßStunde, sind von dieser Regelung ausgenommen, es sollte trotzdem kommuniziert werden um eventuelle Missverständnissen vorzubeugen.
Sollte der Halter die Mitarbeit verweigern und/oder wichtige Trainingsanweisungen ignorieren und/oder dritte durch sein Handeln in Gefahr bringen ist dies ebenso ein Kündigungsgrund.
Rückzahlungen bzw. Auszahlungen sind nicht möglich.
Kündigung seitens des Kunden
Soll die Zusammenarbeit beendet werden, ist dies jederzeit nach Absprache möglich. Ein Anspruch auf Erstattung der geleisteten Zahlungen ( z.B. beim Monats-Abo, 5er oder 10er Karten) besteht nicht,
Bei zwischenmenschlichen Problemen sucht bitte immer das persönliche Gespräch mit mir, es lässt sich fast alles klären.
Das Abo kann bis einschließlich 15. zum Ende des jeweiligen Monats schriftlich gekündigt werden. Auszahlungen sind nicht möglich.
Sicherheit
Das halten eines Hundes gilt laut Gesetz als Gefahrenhaltung.
***************************************************************************************
Sollte der Trainer zur Sicherheit dritter (anderer Tiere und/oder Menschen) anordnen dem Hund einen passenden Maulkorb anzutrainieren sowie aufzusetzen, ist dieser Anweisung folge zu leisten.
Kommt es trotz der Anweisung durch Zuwiderhandlung des Kunden zu einem Beißvorfall (auch ohne Anzeige bei der Polizei und/oder Veterinäramt bzw. Ordnungsamt), behält sich der Trainer vor die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden.
Sollte diese Information dem Trainer erst am Anfang einer Trainingsstunde zugetragen werden, behält sich der Trainer vor die Trainingsstunde mit sofortiger Wirkung bei voller Bezahlung zu beenden.
Störung des Untericht
Stört der Halter trotz mehrmaliger Ermahnung dennoch andere Teams und/oder die Trainingsstunde, behält sich der Trainer vor, das störende Team der Stunde ohne Erstattung der Kosten oder Ausweichtermin zu verweisen.
Geschieht dies regelmäßig, kann dies ein Kündigungsgrund seitens der Hundeschule sein.
Respekt
Denkt bitte immer daran das nicht jeder Mensch Hunde mag. Auch Hunde finden andere Hunde nicht immer toll. Respektiert den Wunsch des Gegenübers, wenn kein Kontakt gewünscht wird.
*
Hunde die sich nicht kennen, lernen sich auch nicht an der Leine kennen! Daraus können für alle Beteiligten gefährliche Situationen entstehen!
*
Überlegt euch immer (nicht nur in der Hundeschule): wie möchte ich von anderen Haltern behandelt werden und wie verhalte ich mich anderen Haltern gegenüber!
*
Persönliche Befindlichkeiten haben keinen Platz im Training. Seid nett und fair den anderen Teams gegenüber, kommuniziert vor dem Training wenn euch etwas auf der Seele liegt.
*
Impfungen
Jeder Halter der mit seinem Hund am Angebot der Hundeschule teilnimmt, ist verpflichtet, dem Alter des Hundes entsprechend sowie nach Empfehlungen der StIKo Vet. seinen Hund impfen zulassen.
Das Impfbuch ist zum Erstkontakt vorzuzeigen.
Sollte euer Hund aus persönlichen oder medizinischen Gründen nicht geimpft sein, kommuniziert das bitte mit mir.
Versicherung Kunde
Unfälle passieren, auch hier. Daher ist eine Hundehalterhaftpflichtversicherung von Vorteil um in meiner Hundeschule teilnehmen zu können.
Sollte auf diese Versicherung verzichtet werden, ist der Kunde für eventuelle Unfälle oder Sachbeschädigungen durch ihn/seinen Hund selber verantwortlich und haftbar.
Die Hundeschule ist diesbezüglich nicht haftbar zu machen.
Läufigkeit
Läufige Hündinnen dürfen nach Absprache am Training Oder Veranstaltungen teilnehmen. In den Stehtagen bitte ich jedoch vom Training Abstand zu nehmen.
Die Hundeschule übernimmt keinerlei Haftung für ungewollte Deckakte sowie Folgekosten dessen.