Erziehung und Beschäftigung 

Erziehung
CoolBleiber:
Für mehr Konzentration, Impulskontrolle und aushalten von Frust im Alltag
Alltagshelden: Alltags-Basics für alle Felle
CityDog (Starter): Der Einstieg ins städtische Miteinander

Beschäftigung
ApportSpaß:
Artgerechte Auslastung ohne echte Jagd für jeden Familienhund
Crossdogging: Spaß, Gehorsam & Teamwork ohne Leistungsdruck. Beziehung stärken & Bindung vertiefen
Longieren4Fun:  Konzentration fördern, Energie sinnvoll lenken- mit Köpfen und Spaß

Alle Kurse finden angeleint statt!

Kosten
Probemonat:
30€
Monats-Abo:  60€
5er Karte: 100€ (2 Monate Gültig)

Erziehungs- & Beschäftigungskurse 

in der Gruppe

CityDog (Starter)

Der Einstieg ins städtische Miteinander.

Neue Geräusche , fremde Menschen, laute Autos - für viele Hunde ist die Stadt eine echte Herausforderung.

Diese offene Gruppenstunde ist für alle, die gemeinsam mit ihrem Hund entspannt den Alltag in der Stadt meistern möchten.

Dich erwarten:
- Alltagsübungen auf Gehwegen, Plätzen und co
- Aufmerksamkeit trotz Ablenkung
- Warten und Selbstregulation in städtischer Umgebung

Wer:
- Für Hunde ab 6 Monate
- Tierschutzhunde, die noch nicht viel kennenlernen durften
- Für Menschen die neue Wege ohne Druck, aber mit Plan gehen wollen.

Wann:
Alle 14 Tage
Sonntag 10h - 11h

Wo:
Innenstadt von
Wuppertal, Haan, Solingen, Mettmann

CoolBleiber   

Der Kurs für Hitzköpfe mit Potenzial.

Laut, schnell, immer voll dabei - und manchmal auch drüber?

Hier trainieren keine perfekten Hunde. Sondern die, die bellen, pöbeln, ziehen, ausflippen, überdrehen - weil sie überfordert, unsicher oder einfach voller Energie sind.

Für alle, die sich mit einem ‚anstrengenden‘ Hund oft allein gelassen fühlen. Für Menschen, die mutig genug sind, hinzuschauen - und bereit sich zu verändern.
Für die, die nicht aufgeben - sondern anfangen wollen, neu zu denken.

Dich erwarten:
- Impulskontrolle: Nicht jeder Reiz braucht ne Reaktion.
- Frustrationstolleranz: Warten lernen ohne Drama
- Konzentration: Fokus halten, trotz Ablenkung
- Resilienz: Cool bleiben, auch wenn‘s kracht

Wer:
- Für Hunde ab 6 Monate, die noch nicht ganz gesellschaftsfähig sind
- Für Menschen die neue Wege ohne Druck, aber mit Plan gehen wollen.

Wann:
Alle 14 Tage im Wechsel:
Samstag / Sonntag 10h - 11h

Wo:
Vohwinkel & Umgebung 

Alltagshelden

Du willst nicht, dass Dein Hund nur auf dem Hundeplatz ‚funktioniert‘?
Hier wird mitten im Leben trainiert 
damit Dein Hund Jogger und Kinder ignoriert, an anderen Hunden vorbeigeht ohne zu pöbeln und an Dir orientiert durch den städtischen Trubel läuft.

Dich erwartet:
- Alltagsnahes Training für Junghunde, Tierschutzhunde und alle, die die Basics vertiefen wollen
- Für reaktive, unsichere und impulsive Hunde
- Mentale Auslastung und Beziehungsarbeit
- Verständnis statt Verurteilung - für dich und deinen Hund

Wann:
Donnerstag 18h - 19h

Wer:
- Für Hunde ab 6 Monate
- Für alle, die sich nach Alltag mit mehr Leichtigkeit sehnen.
- Für hunde, die noch nicht ganz gesellschaftsfähig sind
- Für Menschen die neue Wege ohne Druck, aber mit Plan gehen wollen.


Wo:
Vohwinkel & Umgebung 

ApportSpaß 

Dein Hund trägt gerne Dinge herum, sucht mit Begeisterung oder hätte insgeheim gern einen Job als Apportierprofi? 

Dann ist DummySpaß genau das Richtige für euch! 

 

Beim Dummytraining wird die natürliche Beutefanglust deines Hundes auf sinnvolle und kontrollierte Weise genutzt – ganz ohne echte Jagd. Stattdessen arbeiten Mensch und Hund als Team: Es wird gesucht, getragen, apportiert und vor allem miteinander kommuniziert. 

 

Dich erwarte:

• Spannende Aufgaben rund ums Apportieren 

• Aufbau von Impulskontrolle und Konzentration 

• Förderung der Bindung und Kommunikation 

• Spaß, Bewegung und echte Teamarbeit 


Wann :
Montag 18h - 19h

Wer:
- Für alle Familienhunde ab 6 Monate, die Freude an gemeinsamer Beschäftigung haben
- ganz unabhängig von Rasse oder Vorkenntnissen.
- Menschen, die mehr wollen als nur werfen & rennen

Wo :
Vohwinkel & Umgebung

Crossdogging   

Für Hunde jeden Alters - vom energiegeladenen Jungspund bis zum gesetzten Senior. Hier gehts nicht um Perfektion, sondern um Bewegung mit Spaß, Struktur und Sinn.

Ob Wild, vorsichtig oder mittendrin: Beim Crossdogging darf jeder Hund mitmachen - solange er Lust auf Auslastung hat. Wir kombinieren Fitness, Koordination, Nasenarbeit und Impulskontrolle zu einem ganzheitlichen Training, das Körper und Kopf fordert - aber nie überfordert.

Dich erwarten:
- Verschiedenste Aufgaben für dich und deinen Hund
- Ideal für jeden Trainingsstand
- vertieft die Basics und stärkt die Beziehung

Wann :
Dienstag & alle 14 Tage Freitags
17.45h-18.30h

Wer :
- Für Hunde ab 6 Monate bis Senior
- Für unsichere, Reaktive und impulsive Hunde, sowie alle anderen auch
- Für alle, die Bewegung mit Bindung verbinden wollen

Wo
Solingen 
(Eingezäunter Hundeplatz)

Longieren 4 Fun - für Körper , Kopf & Kommunikation 

Longieren mit dem Hund ist weit mehr als im Kreis laufen: Es ist ein kraftvolles Trainingstool für Konzentration, Körpersprache, Distanzkontrolle und echte Teamarbeit.

Dein Hund lernt, sich auf Dich zu fokussieren - auch auf Abstand, auf Signale zu achten und sich kontrolliert um den Longierkreis zu bewegen. Das Ganze in Kombination mit Bewegung, Richtungswechseln und Impulskontrolle.

Was bringt Longieren meinem Hund?
- Mentale & körperliche Auslastung
- feinere Kommunikation über Körpersprache
- Stärkere Bindung durch feinere Kommunikation

Die Leine ist kein Hindernis beim Longieren!

Wann:
Alle 14 Tage
Freitag 17.45h - 18.30h

Wer:
- Für Hunde ab 6 Monate bis zum Senior
- Für unsichere, Reaktive und impulsive Hunde, sowie alle anderen auch

Wo:
Solingen
(Eingezäunter Hundeplatz)

Spielregeln der Gruppenstunden 

Immer mit Leckerchen, aber mit klaren Spielregeln.

Wir trainieren alltagstauglich. Im Wald, in der Stadt, in Ruhe, im Trubel, bei Wind und Wetter, das ganze Jahr durch. 

Immer mit Halsband und Geschirr!

Beim ApportSpaß immer mit Geschirr und Schleppleine!

Im PöbelClub gerne auch mit Maulkorb, denn Maulkorb heißt Verantwortung zeigen!

Erziehungs- & Beschäftigungskurse 

in der Gruppe

Spielregeln der Gruppenstunden 

Immer mit Leckerchen, aber mit klaren Spielregeln.

Wir trainieren alltagstauglich. Im Wald, in der Stadt, in Ruhe, im Trubel, bei Wind und Wetter, das ganze Jahr durch. 

Immer mit Halsband und Geschirr!

Beim ApportSpaß immer mit Geschirr und Schleppleine!

Im PöbelClub gerne auch mit Maulkorb, denn Maulkorb heißt Verantwortung zeigen!

PöbelClub   

Dein Hund pöbelt, bellt, springt in die Leine und ignoriert dich, wenn‘s drauf ankommt?
Dann ist diese Gruppe genau das richtige für euch.

Hier trainieren keine perfekten Hunde. Sondern die, die bellen, pöbeln, ziehen, ausflippen, überdrehen - weil sie überfordert, unsicher oder einfach voller Energie sind.

Für alle, die sich mit einem ‚anstrengenden‘ Hund oft allein gelassen fühlen. Für Menschen, die mutig genug sind, hinzuschauen - und bereit sich zu verändern.
Für die, die nicht aufgeben - sondern anfangen wollen, neu zu denken.

Dich erwartet:
- Alltagsnahes Training für reaktive, impulsive oder unsichere Hunde
- Verständnis statt Verurteilung - für dich und deinen Hund
- Körperliche und mentale Auslastung

Wer:
- Für hunde, die noch nicht ganz gesellschaftsfähig sind
- Für Menschen die neue Wege ohne Druck, aber mit Plan gehen wollen.

Wann:
Sonntag 10h - 11h

Wo:
Vohwinkel & Umgebung 

Stadthund

Du willst nicht, dass Dein Hund nur auf dem Hundeplatz ‚funktioniert‘?
Hier wird mitten im Leben trainiert,
damit Dein Hund auch zwischen Einkaufswagen cool bleibt, an anderen Hunden vorbeigeht ohne zu pöbeln, Jogger, Kinder und Omas mit Rollator einfach ignoriert oder neben dir entspannt liegt, während du Kaffee trinkst.

Für junge und unsichere Hunde, die noch Struktur brauchen.
Für Halter, die ihre Hund-Mensch-Beziehung festigen wollen.

Dich erwartet:
- Alltagsnahes Training für Junghunde, Tierschutzhunde und alle, die die Basics vertiefen wollen
- Für reaktive, unsichere und impulsive Hunde
- Mentale Auslastung und Beziehungsarbeit
- Verständnis statt Verurteilung - für dich und deinen Hund

Wann:
Donnerstag 18h - 19h

Wer:
- Für Hunde ab 6 Monate
- Für alle, die sich nach Alltag mit mehr Leichtigkeit sehnen.
- Für hunde, die noch nicht ganz gesellschaftsfähig sind
- Für Menschen die neue Wege ohne Druck, aber mit Plan gehen wollen.


Wo:
Vohwinkel & Umgebung 

ApportSpaß 

Dein Hund trägt gerne Dinge herum, sucht mit Begeisterung oder hätte insgeheim gern einen Job als Apportierprofi? 

Dann ist DummySpaß genau das Richtige für euch! 

 

Beim Dummytraining wird die natürliche Beutefanglust deines Hundes auf sinnvolle und kontrollierte Weise genutzt – ganz ohne echte Jagd. Stattdessen arbeiten Mensch und Hund als Team: Es wird gesucht, getragen, apportiert und vor allem miteinander kommuniziert. 

 

Dich erwarte:

• Spannende Aufgaben rund ums Apportieren 

• Aufbau von Impulskontrolle und Konzentration 

• Förderung der Bindung und Kommunikation 

• Spaß, Bewegung und echte Teamarbeit 

 

Geeignet für alle Familienhunde, die Freude an gemeinsamer Beschäftigung haben – ganz unabhängig von Rasse oder Vorkenntnissen. 


Wann :
Montag 18h - 19h

Wer:
- Für Hunde ab 6 Monate
- Menschen, die mehr wollen als nur werfen & rennen

Wo :
Vohwinkel & Umgebung

Crossdogging   

Für Hunde jeden Alters - vom energiegeladenen Jungspund bis zum gesetzten Senior. Hier gehts nicht um Perfektion, sondern um Bewegung mit Spaß, Struktur und Sinn.

Ob Wild, vorsichtig oder mittendrin: Beim Crossdogging darf jeder Hund mitmachen - solange er Lust auf Auslastung hat. Wir kombinieren Fitness, Koordination, Nasenarbeit und Impulskontrolle zu einem ganzheitlichen Training, das Körper und Kopf fordert - aber nie überfordert.

Dich erwarten:
- Verschiedenste Aufgaben für dich und deinen Hund
- Ideal für jeden Trainingsstand
- vertieft die Basics und stärkt die Beziehung

Wann :
Dienstag 17.45h-18.30h

Wer :
- Für Hunde ab 6 Monate bis Senior
- Für unsichere, Reaktive und impulsive Hunde, sowie alle anderen auch
- Für alle, die Bewegung mit Bindung verbinden wollen

Wo
Solingen 
(Eingezäunter Hundeplatz)

Longieren 4 Fun - für Körper , Kopf & Kommunikation 

Longieren mit dem Hund ist weit mehr als im Kreis laufen: Es ist ein kraftvolles Trainingstool für Konzentration, Körpersprache, Distanzkontrolle und echte Teamarbeit.

Dein Hund lernt, sich auf Dich zu fokussieren - auch auf Abstand, auf Signale zu achten und sich kontrolliert um den Longierkreis zu bewegen. Das Ganze in Kombination mit Bewegung, Richtungswechseln und Impulskontrolle.

Was bringt Longieren meinem Hund?
- Mentale & körperliche Auslastung
- feinere Kommunikation über Körpersprache
- Stärkere Bindung durch feinere Kommunikation

Die Leine ist kein Hindernis beim Longieren!

Wann:
Freitag 17.45h - 18.30h

Wer:
- Für Hunde ab 6 Monate bis zum Senior
- Für unsichere, Reaktive und impulsive Hunde, sowie alle anderen auch

Wo:
Solingen
(Eingezäunter Hundeplatz)

Smart Dogs Wuppertal

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben